Moorbesuch der Klasse 4
Endlich war es soweit. Zum Abschluss unserer Unterrichtseinheit zum Thema Moor haben wir heute mit den Wilsumer Jägern das Wilsumer Moor erkundet.
Abgeholt mit dem Jagdwagen und ausgestattet mit Ferngläsern, Schaufeln sowie zwei Hunden ging es los.
Schon auf dem Hinweg entdeckten wir Fasane, Hasen und Rehe.
Im Moor angekommen, erklärten uns die Jäger, dass das Moor in viele kleine Parzellen unterteilt ist. Auf unserer Erkundungstour entdeckten wir Schlafplätze von Rehen, Binsengras und auch den Gagelstrauch.
Besonders klasse fanden wir den gemeinsamen Abschluss: Wir durften selbst Würstchen über dem offenen Feuer braten! Das war toll und auch lecker!
Leider verging die Zeit im Moor viel zu schnell, sodass es zurück zur Schule ging.
Hier angekommen, hielten wir im Abschlusskreis noch einmal fest, was wir heute alles gelernt haben und kamen zum Fazit, dass wir heute einen supertollen Ausflug erleben durften.
Hierfür danken wir den Wilsumer Jägern sehr!
Eure Klasse 4
Regionalentscheid Tischtennis
Für unsere Siegerteams aus Klasse 3 und 4 ging es am 17. März 25 zum Regionalentscheid nach Hoogstede. Zum ersten Mal traten 9 Grundschulen aus der ganzen Grafschaft gegeneinander an. Für die Grundschule Wilsum waren dabei:
Klasse 3: Darwin Geerdes, Joris Wolbink, Collin Oude Engberink und Jannes Wesselink
Klasse 4: Malte Jakobs, Jan Bekhuis, Lucas Schöppert und Oliver Schotmann
Nach spannenden Spielen stand am Ende fest, dass die "Ursula Gruppe" (Kl. 4) einen guten 6. Platz belegt hatte und die Gruppe "Die schlechten Verlierer" (Kl. 3) standen sogar auf dem Treppchen mit einem hervorragendem dritten Platz.
Wir hatten alle sehr viel Spaß und kommen nächstes Jahr gerne wieder!
Rosenmontag 2025
Helau und Alaaf!
Der Karneval in der Grundschule ist natürlich auch bei uns im 'Norden' ein großes Highlight. Alle Kinder durften verkleidet in die Schule kommen. So liefen plötzlich Piraten, Prinzessinnen, Fußballer, Hexen und viele misteriöse Gestalten über den Schulhof. Nachdem in den einzelnen Klassen etwas unter sich gefeiert wurde, ging es in den letzten beiden Stunden in die Sporthalle. Dort konnten sich alle Kids ordentlich austoben.
Für alle ist der Rosenmontag ein unvergessliches Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue Freude bringt.
Ein großes Dankeschön!
An dieser Stelle möchte sich der Förderverein der Grundschule ganz herzlich für die finanziellen Unterstützungen bedanken!
Von einem Knobelerlös der Feuerwehr über 1700 Euro wurde ein Sprachrohr angeschafft.
Das DRK unterstützte die Grundschule mit 2000 Euro. Von diesem Geld bestellte die Schule ein gemütliches Sofa, dass den Eingangsbereich wohnlicher gestaltet.
Außerdem ließ die OLB uns eine Zuwendung von 1000 Euro zukommen. Dieses Geld wurde in eine Sachbuchreihe Was ist Was und einen Wasserkoffer investiert.
Vielen, vielen Dank dafür! Ohne diese finanziellen Unterstützungen wäre vieles an der Grundschule nicht möglich:
Neue Rubrik auf der Homepage
Unter der Rubrik Schulleben -> Unterricht sind nun verschiedene Dinge aus dem Unterricht zu finden. Speziell aus dem Werk- und Kunstunterricht werden dort Dinge zum Anschauen virtuell präsentiert.
Viel Spaß beim Anschauen!
Über den unteren Button wird man direkt weitergeleitet.
Neuigkeiten!!!
Wir haben auf der Homepage den Bereich "ELTERNBRIEFE" in den Bereich "ELTERN" umbenannt. Dort sind nun immer der aktuelle Elternbrief und aktuelle Formulare zu finden. Alle Elternbriefe findet man unter "ELTERN" -> "Elternbriefe". Alle Formulare findet man unter "ELTERN" -> Formulare.
Einfach auf "Mehr erfahren" klicken und durchstöbern.
NEUES SCHULVIDEO
Hallo, du willst sehen, wie unsere Schule eigentlich aussieht?
Begib dich doch auf die Reise mit unserem Freund Mucki. Einfach rechts auf den Link „Schulvideo“ klicken.