Känguru -  Wettbewerb 2025

In der vergangenen Woche haben wir die Kinder, die am Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2025 teilgenommen haben, geehrt. Deutschlandweit waren etwa 880 000 Schülerinnen und Schüler aus rund 12 600 Schulen dabei. Auch an unserer Schule haben wieder viele Köpfe geraucht, als gerechnet, gerätselt und geknobelt wurde. Am Ende waren sich alle einig: Es hat wieder riesig Spaß gemacht, sodass wir auch im kommenden Jahr auf viele Anmeldungen hoffen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Tizian, der den zweiten Platz belegt hat und von Oliver, der den weitesten Känguru-Sprung an unserer Schule geschafft hat. Herzlichen Glückwunsch!

Außerdem möchten wir herzlich unserem Förderverein danken, der die Teilnahmegebühren für die Kinder übernommen hat!


Fußballturnier der kleinen Niedergrafschafter Grundschulen

Am vergangenen Freitag machten wir uns mit einer Delegation unserer Schule auf in Richtung Georgsdorf, da hier das Fußballturnier der kleinen Niedergrafschafter Grundschulen stattfand. Bei schönstem Wetter und mit guter Laune starteten wir in unsere Spiele. Leider verloren wir gegen Ringe, Hoogstede und Osterwald jeweils knapp, sodass am Ende der 8. Platz für uns heraussprang. Für unsere Fans waren wir aber die Sieger der Herzen ;-)

Wir gratulieren der Grundschule Hoogstede zum Sieg und danken der Grundschule Georgsdorf für die Organisation des Turniers.


Plattdeutscher Lesewettbewerb 2025 – unsere Schule war dabei!

 

Mit großer Begeisterung fand im April an unserer Schule der plattdeutsche Lesewettbewerb auf Schulebene statt. Die Schülerinnen und Schüler zeigten dabei große Lesefreude und waren sehr geschickt ihre Geschichte lautgetreu und lebendig vorzutragen.

Mit viel Engagement und Freude präsentierten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihre plattdeutschen Texte. 4 Kinder konnten hierbei mit ihrem Können besonders überzeugen und qualifizierten sich für die nächste Runde auf Kreisebene, nämlich Nora Plascher und Marie Weersmann aus Klasse 4, sowie Jonas Arends und Collin Oude Engberink aus Klasse 3.

Beim Wettbewerb auf Kreisebene in der Grundschule Laar zeigten diese vier ebenfalls tolle Leistungen, konnten sich jedoch leider nicht für die nächste Runde auf Bezirksebene qualifizieren. Trotzdem sind wir sehr stolz auf alle Teilnehmenden und gratulieren herzlich zu ihrem Einsatz für die plattdeutsche Sprache! Wir freuen uns über das große Interesse an der plattdeutschen Sprache!

Herzlich bedanken möchten wir uns für den Einsatz der „Plattdeutsch- Paten“. Bei manchen Kindern haben Eltern, Omas und Opas fleißig mit den Teilnehmenden geübt. Vielen Dank dafür!

Plattdeutsch ist mehr als nur eine Sprache - es ist ein wertvoller Teil unserer regionalen Kultur und Heimat und spiegelt unsere Geschichte wider. Schön, dass unsere Schülerinnen und Schüler dazu beigetragen haben, sie lebendig zu halten. 

 

Platt proaten is …. – oose Heimat up de Tunge


Schwimmen und sinken - Klasse 2

Passend zum Thema "Schwimmen und sinken" hat die Klasse 2 Flöße gebaut. Dabei haben die Kinder verschiedene schwimmende Material genutzt.


Laufabzeichen 2025

Auch diese Jahr fand am Tag vor den Osterferien das Laufabzeichen statt. Bei guter Musik und unter vielen motivierenden Zurufen wurde maximal 60 Minuten gelaufen. Dabei ist kein Kind vor den 30 Minuten (Silberabzeichen) ausgestiegen und noch viel mehr haben die vollen 60 Minuten (Goldabzeichen) absolviert. Das ist eine tolle Leistung, wir sind stolz auf euch! 

Malwettbewerb der Grafschafter Volksbank 2025

Auch in diesem Jahr fand der Malwettbewerb der Grafschafter Volksbank statt. Das Thema "Digitale-Medien in deinem Leben" motivierte die Kinder sofort! Es wurden sich viele Gedanken gemacht, welche Medien das eigene Leben beeinflussen. Viele Kinder betrachteten das Thema von zwei Seiten und versuchten bildlich darzustellen, dass es positive und negative Einflüsse der Medien, insbesondere Sozialen Medien gibt. Am Ende konnten wir tolle Bilder unter allen Schülern und Schülerinnen betrachten.

Die Gewinner in diesem Jahr:

Klasse 1 + 2
1. Platz Jaron, Klasse 1
2. Platz Jana, Klasse 2
3. Platz Jane, Klasse 2

Klasse 3 + 4
1. Platz Phibie, Klasse 4
2. Platz Jantje, Klasse 3
3. Platz Lea, Klasse 4

Auch beim alljährlichen Quiz haben wieder einige Kinder tolle Preise abgeräumt! Wir bedanken uns bei der Volksbank und allen Teilnehmern für die Durchführung! 

Ein großes Dankeschön!

An dieser Stelle möchte sich der Förderverein der Grundschule ganz herzlich für die finanziellen Unterstützungen bedanken!
Von einem Knobelerlös der Feuerwehr über 1700 Euro wurde ein Sprachrohr angeschafft.
Das DRK unterstützte die Grundschule mit 2000 Euro. Von diesem Geld bestellte die Schule ein gemütliches Sofa, dass den Eingangsbereich wohnlicher gestaltet.
Außerdem ließ die OLB uns eine Zuwendung von 1000 Euro zukommen. Dieses Geld wurde in eine Sachbuchreihe Was ist Was und einen Wasserkoffer investiert. 
Vielen, vielen Dank dafür! Ohne diese finanziellen Unterstützungen wäre vieles an der Grundschule nicht möglich: 

Neue Rubrik auf der Homepage

Unter der Rubrik Schulleben -> Unterricht sind nun verschiedene Dinge aus dem Unterricht zu finden. Speziell aus dem Werk- und Kunstunterricht werden dort Dinge zum Anschauen virtuell präsentiert.

Viel Spaß beim Anschauen! 

Über den unteren Button wird man direkt weitergeleitet.


Neuigkeiten!!!

Wir haben auf der Homepage den Bereich "ELTERNBRIEFE" in den Bereich "ELTERN" umbenannt. Dort sind nun immer der aktuelle Elternbrief und aktuelle Formulare zu finden. Alle Elternbriefe findet man unter "ELTERN" -> "Elternbriefe". Alle Formulare findet man unter "ELTERN" -> Formulare. 
Einfach auf "Mehr erfahren" klicken und durchstöbern.

NEUES SCHULVIDEO

Hallo, du willst sehen, wie unsere Schule eigentlich aussieht?
Begib dich doch auf die Reise mit unserem  Freund Mucki. Einfach rechts auf den Link „Schulvideo“ klicken.