Handballturnier der Niedergrafschafter Grundschulen
Am Samstag ging es endlich wieder los! Nach einer längeren Coronapause flog der Ball wieder durch die Halle. Wir aus Wilsum waren bereit uns mit den Nachbarn aus Itterbeck, Uelsen, Neuenhaus und Emlichheim zu messen. Nachdem wir zur Vorbereitung einige Trainingseinheiten absolviert hatten, war die Stimmung gut.
Leider mussten wir im ersten Spiel einen ordentlichen Dämpfer hinnehmen. Neuenhaus nutzte die Chancen und bestrafte Fehler gnadenlos. Im Anschluss stand das Kräftemessen mit Emlichheim II an. In einem packenden Spiel schenkten die Mannschaften sich nichts. Es ging hin und her! Kurz vor Schluss wurde der Ball noch einmal zum Sieg ins Netz befördert. So gewannen wir dieses Spiel und zogen ins Halbfinale ein. Dieses verloren wir gegen Emlichheim I, die im Finale sogar den Turniersieg einfuhren. In einem letzten Spiel verloren wir dann gegen die Grundschule Uelsen.
Alle Kinder gaben stets ihr Bestes! Es hat uns einen riesigen Spaß gemacht und wir freuen uns auf die zukünftigen Herausforderungen.
Besuch beim Niedergrafschafter Wasserwerk
Am 23.02.2023 besuchten die Klassen 3 + 4 das Niedergrafschafter Wasserwerk in Getelo. Empfangen wurden wir von zwei netten Herren, die uns in zwei Gruppen durch das Wasserwerk führten. Es gab eine ganze Menge zu entdecken und alles ging von der einleitenden Frage "Ist Wasser immer da und wo kommt es eigentlich her?" aus.
Die Kinder entdeckten die großen Wasserbehälter, Speicherbecken, die Schaltzentrale und vieles mehr. Besonders toll war, dass mit kleinen Darbietungen und Experimenten der natürliche Wasserkreislauf und die Besonderheiten des Elements Wasser handelnd erschlossen wurden. Wir bedanken uns ganz herzlich für den tollen Vormittag und sind uns sicher, dass es allen gefallen hat.
Viel Spaß beim Bilder anschauen!
Weihnachtsfeier 22.12.22
In der Schule wurde vorher für die Weihnachtfeier viel auswendig gelernt und geprobt. Ein bisschen nervös und aufgeregt ging es am Donnerstag endlich gemeinsam zu Fuß zur altref. Kirche. Dort warteten bereits viele Gäste.
Nach einer Begrüßung durch Frau Dreher, sagte uns die 1. Klasse das Gedicht der Weihnachtsmaus auf, die 2. Klasse folgte mit einer Darbietung, die Herr Klomp von der Musikschule mit den Kindern eingeübt hatte. Die 3. Klasse fragte sich, ob der Weihnachtsmann wohl eine andere Mütze als seine eigene benutzen könnte und die 4. Klasse interpretierte die Buchstaben zu Weihnachten.
Zwischendurch sang und rappte der Chor.
Nach ein paar Dankesworten gab es einen gemütlichen Abschluss bei Kaffee/Tee und selbstgebackenen Keksen. Vielen Dank an den Elternrat dafür!
Die Weihnachtsfeier ist jedes Jahr ein sehr schöner Abschluss und Start in die Ferien!
Wir wünschen allen schöne, besinnliche, gesegnete Weihnachten!
Kommt gut ins neue Jahr und bleibt gesund!
Vorlesetag mit dem Bürgermeister
Am Freitag, dem 18.11.2022 war in unserer Schule der Bürgermeister Herr Schoneveld zu Gast. Herr Schoneveld hatte sich für die Klassen 1 + 2 und die Klassen 3 + 4 spannende und lustige Geschichten ausgesucht, die er den Kindern vorlas. Die Kinder genossen das Zuhören und konnten sich den ein oder anderen Lacher nicht verkneifen. In entspannter Atmosphäre wurde den tollen Geschichten gelauscht. Vielen Dank an Herrn Schoneveld für die Mühen und die Bereitschaft!
Trixitt
Am 08.09.2022 begrüßten wir endlich das Team von Trixitt. Nachdem im vergangenen Schuljahr der Termin ausfiel, gab es nun die neue Chance. Wenn auch das Wetter nicht ganz mitspielte, ließen das Trixitt-Team und wir uns nicht aufhalten. In der Halle wurde kurzerhand alles aufgebaut, damit die Kinder einen actionreichen Tag erleben konnten. Ab 09:00 Uhr ging in der Wilsumer Sporthalle buchstäblich die Post ab. Marschroute des Trixitt-Teams war die Folgende: "Lasst uns heute einfach einen hammer Tag haben und uns und die Kids, die gesamte Schule, mal so richtig abfeiern!"
Das ließen sich alle nicht zweimal sagen und nach einem gemeinsamen Warm-Up machten sich die SchülerInnen in ihren Klassen auf die Punktejagd. Ziel war es so viele Punkte wie möglich zu sammeln, damit am Ende die Schule ein hohe Gesamtpunktzahl erreicht.
Die Stationen waren ein Weitsprung mit Zielwurf, eine Basketballstation, ein Luftkissenparcours, ein Menschenkicker und eine Rennstationen, bei der verschiedenste Läufe absolviert wurden. Neben einer Menge Anstrengung und richtig guter Stimmung für die Motivation stand im absoluten Vordergrund der Spaß!
Die Bilder und vor allem die Kinder erzählen genug und am Ende erreichte die Schule eine ganze Menge Punkte und wurde für ihren besonderen Teamgeist und die Motivation gelobt!
Vielen Dank an das Trixitt-Team, Herrn Klokkers und Frau Dreher für die tolle Organisation!
Einschulung
„Am Samstag den 27. August 2022 war es nun endlich so weit: 22 Schülerinnen und Schüler wurden eingeschult. Dank vielen Mitwirkenden gab es einen wunderschönen Gottesdienst in der alt-reformierten Kirche. Musikalisch eingerahmt wurde es von Herrn Nyboer an der Orgel und Frau Snieder auf der Querflöte. Pastorin Sylvia van Anken erzählte die schöne biblische Geschichte von Jakob, der im Traum Engel sieht die Gott ihn schickte, um ihn in seinem Leben zur Seite zu stehen. So schickt Gott auch uns seine Engel um uns zu begleiten und zu beschützen wenn etwas Neues auf uns zukommt und uns das vielleicht auch etwas Angst macht. Als Andenken an diesem Gottesdienst und als Start in einem neuen Abschnitt, bekamen die Erstklässler einen Schlüsselanhänger in Form eines Engels. Am Ende des Gottesdienstes liefen die Erstklässler mit ihrer Klassenlehrerin durch einen Spalier der Gottesdienstbesucher in Richtung Schule.“
Dort angekommen gab es eine Begrüßung durch die Schulleitung Frau Dreher und ein kleines Lied der Klasse 2. Endlich ging es in die Klasse zur ersten Unterrichtsstunde. In der Zwischenzeit durften die Eltern Kaffee trinken. Am Ende des Vormittags gab es neben der lang erwarteten Schultüte einen Fototermin.
Die Grundschule freut sich auf Euch und begleitet euch gerne auf neuen Weg!!